Markus Zosel bespricht in diesem Podcast nur eigene Werke - seien es die Bücher, oder die eigene Musik.

Die Bücher sind allesamt bei Amazon (www.amazon.de) und Books on Demand (www.bod.de) und im eigenen Online-Shop (www.markuszosels-cd-und-buchshop.com) erhältlich. Die Musik steht auf allen wesentlichen Streaming-Plattformen im Internet zur Verfügung (Apple-Music, Spotify, Deezer, YouTube, Amazon, etc.)

Alle Episoden

Der Roman AQUAPOLIS

Der Roman AQUAPOLIS

8m 11s

Markus Zosel beschreibt in dieser Folge selbst einige der Gedanken zur Entstehung seines Romans AQUAPOLIS.
Folgen Sie ihm mit hin in das Haus an einem südlichen Meer. Dort, wo alles beginnt...

Der Roman LAHNUFER

Der Roman LAHNUFER

10m 19s

In Episode 5 beschreibt Markus Zosel seinen 2015 erschienen Debütroman 'LAHNUFER'. Folgen Sie ihm auf eine kleine Reise zwischen die Buchseiten, die Sie in die wunderbaren Atmosphäre einer alten Studienstadt eintauchen lassen.

Der

Der "erste Klang"...

9m 3s

In der 4. Episode des Podcasts geht es um die Frage und dem Nachdenken über den allerersten Klang auf dieser Welt. Interessiert? Dann hören Sie einfach einmal hinein.

Der Song TINA

Der Song TINA

7m 29s

In der Episode 3 des Podcast "A Songwriter's Cabin" geht es um den Song TINA, der sich allgemein einer großen Beliebtheit erfreut. Warum das so ist? Finden Sie es selbst heraus. Hören Sie einfach in diese Episode des Podcast hinein.

Die Erzählung PRAEAMBULUM

Die Erzählung PRAEAMBULUM

7m 11s

In Episode 2 nimmt Markus Zosel seine Zuhörer wieder mit hinein in die Songwriter's Cabin. Er spricht zu Ihnen und mit Ihnen über die Erzählung PRAEAMBULUM.. Sie sind interessiert? Dann hören Sie sich doch die Folge an und haben somit an der Gedankenwelt des erfolgreichen nothessischen Singer-Songwriters teil.

Zeitkapseln

Zeitkapseln

7m 8s

In Episode 1 nimmt Markus Zosel seine Zuhörer mit hinein in die Songwriter's Cabin. Er spricht zu Ihnen und mit Ihnen über ZEITKAPSELN und Lieder. Was das ist und wie das zusammenhängt? Hören Sie sich die Folge an und betreten sie somit die Gedankenwelt des erfolgreichen nothessischen Singer-Songwriters